Nicht nur die CeBIT hat in diesem Jahr mehr Besucher angelockt als im Vorjahr. Auch der Planet Reseller kann ein Besucherplus von zehn Prozent verbuchen. Die Aussteller zeigten sich mit dem Fachhandelsbereich zufrieden.
Der Planet Reseller bleibt auf Wachstumskurs. Das Fachhandelszentrum der Messe hat in diesem Jahr noch mehr Fachbesucher angelockt als im Vorjahr. Nach Aussage der Messe wurde die Besucherzahl von 85.000 im vergangenen Jahr noch einmal um zehn Prozent übertroffen. Die Ausstellungsfläche war mit 13.000 Quadratmetern ebenfalls größer als im Vorjahr. »Der Planet Reseller war wieder ein Erfolg« zog CeBIT-Chef Frank Pörschmann am letzten Messetag im Interview mit CRN-TV Bilanz.
Mehr als 200 Aussteller haben in diesem Jahr ihren Messestand im CeBIT-Fachhandelszentrums, das Computer Reseller News in Kooperation mit der Deutschen Messe AG organisiert, aufgebaut. »Das Konzept Planet Reseller hat seine Berechtigung. Wir können hier einen gezielten Bedarf der Aussteller abdecken. Das werden wir auch 2012 weitermachen«, sagt Pörschmann.
Die Aussteller zeigten sich gegenüber CRN zufrieden mit ihrem Auftritt im Planet Reseller. »Der Planet ist für uns genau das richtige Forum und wir werden mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder dabei sein«, erklärt etwa Comteam-Vertriebsleiter Sven Glatter. »Die Kunden, die hier im Planet Reseller an den Messestand kommen, interessieren sich wirklich für die Produkte. Die Qualität der Gespräche ist hier einfach höher «, zieht auch Björn Kaun, Senior Key Account Manager beim Speicherspezialisten Iomega Bilanz. Als vollen Erfolg bezeichnet Michael Kempf, Vorstandsvorsitzender von MKS in Friedrichshafen die CeBIT-Beteiligung. »Wir haben sehr viele hochwertige Gespräche führen können«, stellt er zum Schluss der CeBIT fest.