Preisdruck durch neue CPUs und schwachem Sommer
- Preisverfall bei Desktop-CPUs
- Preissenkungen machen sich positiv bemerkbar
- Preisdruck durch neue CPUs und schwachem Sommer
Im dritten Quartal wird der AMD -Fokus vor allem auf Drei- und Vierkern-Prozessoren liegen. Ein weiterer Schwerpunkt entfällt weiterhin auf alle Strom sparenden CPUs. Die Verfügbarkeit von X2-Chips wird sich vermutlich verschlechtern. Die Nachfrage ist aktuell im Sommer eher verhalten. Eine Besserung wird erst ab September erwartet. Gleichzeitig dürfen Wiederverkäufer mit moderat fallenden HEKs rechnen.
»Nach Intels jüngsten Preissenkungen ist insbesondere der Dual-Core-Prozessor `E8400´ im Preis-Leistungs-Gefüge noch interessanter geworden«, konstatiert Markus Harbach, Leiter Einkauf bei Wave. »Der Launch von Intels `Q8200´ wird vor allem AMDs Phenom-Modellen im gleichen Preisbereich starke Konkurrenz machen.« Unter diesen wiederum hätten insbesondere die günstigen Overclocking-Modelle der Black-Edition ein großes Potenzial.
»Sowohl im Dual-Core- als auch im Quad-Core-Segment wird sich die Nachfrage hin zu den 45nm-Modellen verschieben«, erwartet Actebis-Peacock-Manager Bless. »Lediglich im mittleren und unteren Preisbereich wird die ältere 65nm-Technologie noch eine Rolle spielen. Durch die Neueinführungen und die damit verbundenen Modellwechsel ist ein deutlichen Anstieg des offenen Marktes mit den bekannten preislichen Irritationen zu erwarten.«
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !