Die typischen Probleme

Es gibt übrigens viele Gründe dafür, dass Kunden ein gesuchtes Produkt im Webshop nicht finden. Die häufigsten Suchprobleme sind:
Tippfehler: Druckrekabel Druckerkabel
Andere Schreibweise: Eßtisch Esstisch
Orthografie: Sabwufer Subwoofer
Andere Begriffe: Hose, Jeans Levis
Synonyme: Laptop Notebook
Zusätze: Bürostuhl Bürodrehstuhl
Zusammenhänge: Plateaustiefel Lederstiefel mit Plateausohle
Inwieweit Shop-Betreiber es selbst in der Hand haben, für gute Suchergebnisse zu sorgen, wo die Grenzen der üblichen »Shopsystem-Bordmittel« sind und wie stattdessen Spezial-Software sinnvoll eingesetzt werden kann, erläutert das kostenlose Whitepaper »Intelligente Produktsuche in Online-Shops – Wer nichts findet, kauft auch nichts« von Fact-Finder , dem Marktführer für Produktsuche in deutschen Online-Shops. Ebenso finden Sie darin die Möglichkeiten einer sinnvollen After-Search-Navigation, Tipps für die Aufbereitung der Such-Ergebnisse, sinnvolle Zusatz-Funktionen rund um die Suche und die Check-Liste: Was kann Ihre Suche?
Der Autor dieses Beitrags: Peter Höschl war unter anderem als E-Commerce Manager bei einem namhaften IT-Distributor am Aufbau eines B2B-Onlineshop massgeblich beteiligt und ist seit 2001 betriebswirtschaftlicher Berater für ERP-Systeme tätig. Mit shopanbieter.de betreibt er seit 2004 ein Info-Portal, dass ganz auf den Bedarf von Betreibern kleinerer und mittlerer Online-Shops zugeschnitten ist und auf große Resonanz stößt.