Vertrag mit Distributor Bytec läuft aus
- Red Hat holt Service-Partner ins Boot
- Neue Basis für Red Hat-Partnerschaft
- Vertrag mit Distributor Bytec läuft aus
In jedem Fall werden die Strukturen im Channel durch das CSP-Konzept vielfältiger. Demzufolge wird das bereits angekündigte neue Partnerprogramm, das Red Hat voraussichtlich im Sommer vorstellt, künftig drei Partnerkategorien vorsehen statt bisher zwei (»Ready« und »Advanced«). Eine weitere Herausforderung für das Channel-Management liegt darin, die Jboss-Partner enger in den Channel einzubinden. Red Hat hatte den Middleware-Spezialisten Jboss im vergangenen Frühjahr übernommen. Systemintegratoren und Anwendungsentwickler, mit denen Jboss zusammenarbeitet, sollen sich ebenfalls am CSP-Programm beteiligen können, wie Heinrich ankündigt. »Wir lernen derzeit aber selbst noch, welche Verfahren für diese Partner relevant sind und was sie in der Umsetzung benötigen.«
An Details und Nomenklatur des neuen Partnerprogramms wird derzeit eifrig gearbeitet. Fest steht bereits, dass das Konzept einige Technikfelder vorsieht, auf die sich Reseller künftig spezialisieren können. Dazu zählen Themen wie Virtualisierung, Storage oder Directory Services. »Das Thema Desktop ist ebenfalls eine Spezialisierung wert«, ergänzt die Channel-Chefin. Die werde wohl aber noch nicht mit der ersten Fassung des neuen Programms kommen. Spezialisierungen sollen nicht zuletzt dazu beitragen, die spezifischen Stärken der Reseller deutlicher und sichtbarer am Markt darzustellen. Darüber hinaus wird der Open-Source-Anbieter die Vertriebsleistung seiner Partner künftig an klar definierten Anforderungen messen.
Den Anforderungen nicht entsprochen hat offenbar die Distributionspartnerschaft mit Bytec, die Red Hat erst vor rund einem Jahr eingegangen ist und jetzt wieder beendet. »Wir lassen den Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen zum Monatsende auslaufen«, gibt Heinrich die offizielle Sprachregelung wieder. Allerdings deutet sie an, die Zusammenarbeitet habe nicht die Erwartungen erfüllt. Unzufriedenheit gab es ebenfalls auf Seiten von Bytec, wie Computer Reseller News im Gespräch mit dem Unternehmen erfuhr. Strittig war dem Vernehmen nach die Preispolitik. Künftig arbeitet Red hat in Deutschland ausschließlich mit LXPN und Magirus zusammen. Ein weiterer Distributor ist derzeit kein Thema.