Zum Inhalt springen
Microsoft World Wide Partner Conference

Interview

Autor:Redaktion connect-professional • 27.7.2006 • ca. 1:40 Min

»Wollen Partner nicht verärgern«

Erst seit Jahresbeginn ist »Dynamics CRM 3.0« als Inhouse- und als von Microsoft-Partnern gehostete Version erhältlich. Nun hat Microsoft auf der Partnerkonferenz für das zweite Quartal 2007 die nächste Version von Dynamics CRM angekündigt. Das Pikante daran: Microsoft wird selbst als Hoster von »Dynamics CRM Live« auftreten und seinen eigenen Partnern damit Konkurrenz machen. Cordula Lochmann sprach mit Kevin J. Faulkner, Product Marketing Director für Microsoft Dynamics CRM, über die Perspektiven für Microsoft-Partner im CRM-Markt

CRN: Konkurrenz von Microsoft zu bekommen, davor haben Ihre Partner am meisten Angst. Wie haben Sie ihnen den Schritt erklärt, zukünftig »Dynamics CRM Live« anzubieten?

Faulkner: Die Ankündigung von CRM Live kam für unsere Partner wirklich überraschend. Wir wollten nicht, dass die Information vorher an die Öffentlichkeit kommt. Deshalb haben wir unsere Partner nicht informiert, sondern erst nach der Keynote von Steve Ballmer mit ihnen gesprochen. Aber die Reaktionen waren nicht negativ. Die Partner verstehen das Modell und sehen, dass ihr Markt für gehostete Lösungen erhalten bleibt.

CRN: Viele Partner, mit denen wir gesprochen haben, sehen das anders. Können Sie Unterschiede zwischen den Versionen nennen, die verdeutlichen, dass die gehostete und die Live-Version verschiedene Märkte bedienen?

Faulkner: Ich möchte eigentlich lieber über die Gemeinsamkeiten der drei Versionen sprechen. Sie haben eine gemeinsame Code- Basis, die gleichen Funktionen. Der Kunde kann also jederzeit zwischen den Versionen wechseln. Es ist nur eine Frage des Rollouts, ob er sich für die Inhouse-, die gehostete oder die Live-Variante entscheidet.

CRN: Aber dann ist doch die Sorge der Partner berechtigt, dass Microsoft ihnen einen Teil des Geschäfts wegnimmt.

Faulkner: Das sehen wir nicht so. Unsere Partner können ihren Kunden alle drei Versionen verkaufen und durch die Anpassung der Lösung im Kundenumfeld nach wie vor Umsatz generieren. Microsoft bietet nicht die Möglichkeit an, fremden Code auf seinen Servern zu hosten. Umfasst eine Kundenlösung einen solchen Code, wird sie sicherlich als Inhouse-Lösung eingerichtet oder bei den Partnern gehostet. Selbst wenn sich der Kunde für CRM Live entscheidet, kann der Partner den von ihm entwickelten Code bei sich hosten. Es bleibt also zum Glück auf allen Ebenen das Geschäft der Partner erhalten. Ich sage zum Glück, denn wir wollen unsere Partner nicht verärgern.