ROUNDUP: QSC wird profitabler - Sparkurs und Margenpflege
KÖLN (dpa-AFX) - Der auf Geschäftskunden spezialisierte Telekomanbieter QSC<QSC.ETR> hat dank seines anhaltenden Sparkurses und höherer Margen bei den Produkten den Gewinn im ersten Quartal deutlich steigern können. Unterm Strich verdiente QSC mit 3,2...
…Millionen Euro mehr als doppelt so viel als im Vorjahr (1,4 Mio Euro), teilte das Unternehmen am Montagmorgen in Köln mit. Damit übertraf das im TecDax notierte Unternehmen die Erwartungen von Analysten und sieht sich auf Kurs für seine Jahresziele. Die Aktie legte vorbörslich kräftig zu.
Auch der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel mit 3,4 Millionen Euro doppelt so hoch wie im Vorjahr aus - die EBIT-Marge erhöhte sich von zwei auf vier Prozent. Ein striktes Kostenmanagement und die Konzentration auf Produkte mit höheren Margen habe zu dem Gewinnanstieg beigetragen. So konnten QSC seinen operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) trotz eines leichten Umsatzrückgangs mit 19,6 Millionen Euro stabil halten (Vorjahr. 19,5 Mio Euro). Der Umsatz belief sich auf 105,9 Millionen Euro nach 107,6 Millionen im Vorjahr.
ENTWICKLUNG ZUM DIENSTLEISTER
QSC will sich weg vom reinen Netzanbieter zum Dienstleistungsanbieter für mittelständische Kunden wandeln. Das hat seinen Grund: Denn mit den IP-basierten Telefonanlagen sind weitaus höhere Margen zu erzielen, als mit klassischen Telefonanschlüssen. Gerade im Bereich Managed Services, wo QSC auf die Kunden zugeschnittene Lösungen anbietet, blieben die Umsätze im ersten Quartal wegen der schwachen Konjunktur allerdings nur stabil. Das EBITDA konnten die Kölner aber dank optimierter Prozesse steigern.
Im Geschäft mit klassischen Telefonprodukten gingen die Umsätze angesichts des anhaltenden Preiskampfs zurück. Hier zahlte sich allerdings die Konzentration auf höhermargige Produkte wie virtuelle Telefonanlagen aus, so dass das EBIT sich verdoppelte. Positiv entwickelten sich die Umsätze des Wholesale-Geschäft. Dort verkauft QSC inzwischen nicht nur Netzkapazitäten, sondern auch ganze Lösungen an andere Telekomanbieter weiter. Das Geschäft mit ASDL2+-Anschlüssen ging denn auch wie erwartet zurück, wurde aber durch den Verkauf der neuen Produkte mehr als ausgeglichen.
JAHRESZIELE BESTÄTIGT
Auf das Gesamtjahr gesehen will das Kölner Unternehmen neben Nettoergebnis (2009: 5,5 Mio Euro) und EBITDA (2009: 76,9 Mio Euro) auch den Umsatz (2009: 420,5) steigern. Konkrete Zahlen blieb QSC weiterhin schuldig. Nur beim Barmittelzufluss (Free Cashflow) hat sich QSC-Chef Bernd Schlobohm ein klares Ziel gesetzt. Der soll in diesem Jahr auf mehr als 22 Millionen Euro steigen nach 12,0 Millionen Euro. Im ersten Quartal erwirtschaftete QSC einen Free Cashflow von 4,6 Millionen Euro. Spätestens für 2011 will QSC seinen Aktionären wieder eine Dividende zahlen. Ihre Schulden hatten die Kölner schon zum Jahreswechsel abgebaut./gr/fn/wiz