Samsung: Viele Funktionen für Arbeitsgruppen

3. März 2005, 0:00 Uhr |

Samsung: Viele Funktionen für Arbeitsgruppen. Mit dem »SCX-6320F« erweitert Samsung sein Angebot an Laser-Multifunktionsgeräten. Das Modell ist für den Einsatz in kleinen und mittleren Arbeitsgruppen vorgesehen.

Samsung: Viele Funktionen für Arbeitsgruppen

Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen ? das sind die Grundfunktionen des neuen Mitglieds der Office-Familie des koreanischen Elektronikkonzerns Samsung. Basis des »SCX-6320F« bildet das Druckwerk der 1.200-dpi-Klasse mit einer Druck- und Kopiergeschwindigkeit von bis zu 20 DIN-A4-Seiten pro Minute. Durch die kurze Aufwärmzeit liegt beim Drucken aus dem Stand-by-Modus das erste Blatt nach rund neun Sekunden im Ausgabefach.

Die Ausgabe bzw. Verarbeitung zweiseitig beschrifteter Dokumente erfolgt mit der integrierten, automatischen Voll-Duplex-Einheit und dem bis zu 50 Blatt fassenden automatischen Vorlageneinzug für beidseitig beschriftete Dokumente. Das Gerät besitzt eine Papierkassette für bis zu 550 Blatt und eine Mehrzweckpapierzufuhr für bis zu 100 Blatt. Optional kann der Papiervorrat mit einer zweiten Kassette auf bis zu 1.200 Blatt erhöht werden. Lokal wird das »SCX-6320F« über USB 2.0 Highspeed oder parallel mit automatischer Schnittstellenerkennung angeschlossen. Für die Netzwerkanbindung sorgt eine optionale Netzwerkkarte. Mit dem optionalen Netzwerk-Kit, das auch die 10/100-BaseTX-Netzwerkkarte enthält, stehen die drei Netzwerkfunktionen »Scan-to-Mail«, »Faxumleitung auf Mail« und »Netzwerk-Scan« zur Verfügung. Zur Kostenerfassung oder für Wartungsverträge nach Druckvolumen (Pay Per Page) lässt sich das Modell mit einem nicht-zurücksetzbaren, mechanischen Seitenzähler nachrüsten.

Kopierzoom bis zu 400 Prozent

Als digitaler Duplex-Kopierer arbeitet das Gerät mit einer physikalischen Kopier-Auflösung von 600 x 600 dpi bei einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Kopien pro Minute. Alle Funktionen wie Kopierzoom von 25 bis 400 Prozent, Mehrfachkopien von einem bis 999 Exemplaren oder die Varianten der Duplex-Kopie (1:1, 1:2, 2:1, 2:2) lassen sich über das Bedienfeld aufrufen. Mit der Sonderfunktion »ID-Copy« können beide Seiten einer zweiseitigen Vorlage (beispielsweise Personalausweis) nacheinander gescannt und dann auf einer Seite zusammen ausgegeben werden.

Im Fax-Modus wird eine DIN-A4-Seite über den automatischen Vorlageneinzug in rund 1,4 Sekunden eingelesen und mit dem 33,6-kbps-Modem in ungefähr drei Sekunden verschickt. 16 MByte Fax-Speicher bieten Platz für die Speicherung von bis zu 1.280 Seiten. Für die Wahl häufig benötigter Faxnummern und Rundsendungen stehen 40 Ziel- und 200 Kurzwahlnummern zur Verfügung. Eingehende Faxe können bei Bedarf auch auf andere Faxnummern und optional als E-Mail weitergeleitet werden.

Der CCD-Flachbettscanner des Modells arbeitet mit einer physikalischen Auflösung von 600 x 600 dpi. Die Farbtiefe beträgt 36 Bit intern und 24 Bit extern. Optional können Scans mit der Funktion »Scan-to-Mail« direkt über die Tastatur am Gerät als E-Mail an einzelne Adressen oder Empfängergruppen verschickt werden.

Das »SCX-6320F« gibt es zum HEK von 1.021 Euro zuzüglich 8,18 Euro Urheberrechtsabgabe bei den Grossisten Actebis Peacock, Api, Bluechip, Delo, Herweck, Ingram Micro, Lion, Michael Telecom, Multitronic, NT plus, Tech Data sowie Winterholt & Hering.

______________________________________________

INFO

Samsung Electronics GmbH
Kronberger Hang 6, D-65824 Schwalbach
Tel. 06196 6618-00, Fax 06196 6618-77
www.samsung.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+