Bessere Lösungswelt
- SAP Business ByDesign - Top oder Flop?
- Entwicklung braucht Zeit
- Bessere Lösungswelt
Und wenn SAP dazu noch zu seinen alten Tugenden zurückkehrte – primär Software für Unternehmen herzustellen, damit diese erfolgreich ihren Geschäften nachgehen könnten, dann wäre allen Beteiligten am besten gedient. Dies wäre auch dem Image des Konzerns zuträglich. Denn es hilft mitnichten, in der Öffentlichkeit überwiegend von der operativen Marge zu sprechen. Natürlich sollte SAP diese fest im Blick haben. Mit dem anderen Auge sollte der Anbieter aber auch auf die Marge der Kunden, der Anwender und der Partner schielen. Denn alle Beteiligten wollen eine moderne Unternehmenssoftware, welche die betriebswirtschaftliche Durchdringung in den Unternehmen erhöht. Dies würde auch allen Beteiligten – also Kunden, Anwendern, Beratungshäusern, Softwarepartnern und SAP selbst – einen Nutzen stiften. Deshalb sollten wir es alle befürworten, wenn BBD bald als reife, einsatzfähige und kostengeprüfte Unternehmenssoftware auf den freien Markt kommt.
Verlockender Ausblick
Vielleicht überlegt sich SAP ja sogar, die Einführung von BBD nicht nur auf den Mittelstand zu beschränken, sondern auch für Konzernbereiche freizugeben. Vor allem in einer Koexistenz mit der Business Suite wäre dies verlockend. Aus unserer Sichtweise als Betriebswirte und Wirtschaftsinformatiker wäre dies eine neue und bessere Lösungswelt. Und die Alternativfrage, ob „Top oder Flop?“, wäre damit eindeutig zugunsten Ersterem beantwortet.