Zum Inhalt springen
Fokus auf Partnerlösungen

SAP unterstützt Partner beim Kundensupport (Fortsetzung)

Autor:Redaktion connect-professional • 2.10.2006 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. SAP unterstützt Partner beim Kundensupport
  2. SAP unterstützt Partner beim Kundensupport (Fortsetzung)

Weltweit gibt es aktuell rund 300 Partner-Produkte auf Basis von Business One, darunter 15 zertifizierte Lösungen in Deutschland. Zudem werde sich das Mittelstandsprodukt in Zukunft mit immer mehr Unterscheidungsmerkmalen von den Wettbewerbern abheben, verspricht Shamia. Beispielsweise ist Business One seit der Übernahme des US-Unternehmens Praxis Software Solutions im vergangenen Juli standardmäßig mit Webshop- und Online- CRM-Funktionen ausgestattet. Um das Geschäft mit Business One vor allem in Deutschland weiter anzukurbeln, unterstützt der Konzern seine Value- Add-Reseller (VARs) und ISVs auf Basis des Programms »Partner Edge«, das im vergangenen Jahr entwickelt wurde, mit weiteren Leistungen. Das so genannte »Benefit Package« bietet die Option, die beim Kunden anfallenden Support-Services künftig an SAP abzutreten. »Der Partner kann sich entscheiden, ob er eine eigene Support-Organisation aufbauen will oder seinen Kunden nach der Implementierung an uns vermittelt«, erläutert Schmitt den neuen »SAP Direct Support«. Konkret geht es dabei um den First-Level-Support. Den Partnern soll eine noch nicht näher bezifferte Marge bleiben.

Mit dieser Option will SAP vor allem neuen Partnern den Einstieg ins Business-One-Geschäft erleichtern. Die können zunächst mit Vertrieb und Implementierung der Software beginnen, ohne eine eigene Support- Abteilung aufbauen zu müssen. Die Support-Kosten für den Kunden liegen momentan bei 17 Prozent der Lizenzgebühr pro User. Die »Business One«-VARs und -ISVs können sich zudem über eine intensivere Betreuung freuen. Künftig steht jedem Partner mit dem so genannten »Partner Service Advisor« ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Für den Austausch der Partner untereinander soll das neue »Channel Partner Solution Network« sorgen, von dem sich SAP nicht zuletzt die Bildung von »Synergien« verspricht.