Zum Inhalt springen
Margensteigerung im Fokus

SAP will durch Zukäufe wachsen

Der Software-Konzern SAP will seine Marge deutlich verbessern und durch Zukäufe wachsen. Vor allem die Kundenzahl soll Co-CEO Henning Kagermann zufolge deutlich gesteigert werden. Mit der Übernahme von Business Objects hatte der Konzern im vergangenen Jahr seinen Kundenstamm von knapp 48.000 auf 70.000 erhöht.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.6.2008 • ca. 0:40 Min

Der Software-Hersteller SAP hält trotz der schwierigen US-Konjunktur an seiner Prognose für das Gesamtjahr 2008 fest: »Unser Kerngeschäft ist kerngesund und entscheidende Weichen in die Zukunft sind gestellt«, sagte SAPs Co-CEO Henning Kagermann auf der Hauptversammlung in Mannheim. Nur bei der operativen Marge gäbe es im Vergleich zum Wettbewerb noch Handlungsbedarf. SAP werde sich daher künftig auf die Steigerung der Marge konzentrieren, die langfristig 35 Prozent erreichen solle. Eine konkrete Zeitvorgabe machte er allerdings nicht.

Kagermann kündigte zudem an, in großem Umfang neue Kunden gewinnen zu wollen. SAP hat derzeit rund 70.000 Kunden, 22.200 davon sind allein durch Übernahme von Business Objects hinzugekommen. Mit dem Kauf des Business Intelligence-Spezialisten war SAP von seiner Strategie abgerückt, hauptsächlich durch organisches Wachstum zulegen zu wollen. Kagermann bekräftigte, dass man auch 2008 durch gezielte Zukäufe wachsen wolle.

Der Co-CEO äußerte sich ebenfalls zur langsameren Markteinführung der neuen Mittelstandssoftware Business By Design. Diese sei allein dadurch kein Wettbewerbsnachteil, weil es keine vergleichbare Lösung auf dem Markt gebe.