Zum Inhalt springen
GfK-Index TEMAX zeigt in allen Sektoren aufwärts

Satte Zuwächse bei Elektrogeräten

Der deutsche Elektrogerätemarkt konnte im dritten Quartal 2007 noch einmal kräftig zulegen. Dem aktuellen Elektrogeräte-Index TEMAX der GfK zufolge zogen die Umsätze mit IT-Produkten sogar noch stärker an als bei CE-Produkten.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.12.2007 • ca. 1:15 Min

Inhalt
  1. Satte Zuwächse bei Elektrogeräten
  2. Mobile Produkte treiben IT-Umsätze

Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) errechnete für den Markt für Elektrogeräte in Deutschland im dritten Quartal 2007 ein deutliches Umsatzplus. Der Gesamtmarkt für die im TEMAX beobachteten Elektrogeräte betrug 9,9 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 5,7 Prozent gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres. Der GfK-Index TEMAX berücksichtigt die Umsätze mit Foto, Unterhaltungselektronik, Elektroklein- und -großgeräten sowie Informationstechnologie, Telekommunikation und Office Equipment & Consumables. Umsatzgewinner waren im dritten Quartal Elektrokleingeräte, Office Equipment & Consumables (Bürogeräte und Verbrauchsmaterialien), IT-Güter und Consumer Electronics.

Erfreulich dynamisch entwickelten sich laut GfK die Elektrokleingeräte im dritten Quartal und eroberten mit knapp elf Prozent den ersten Platz im Ranking nach Umsatzwachstum. Office Equipment & Consumables legten mit 9,5 Prozent kräftig zu, dicht gefolgt von der IT mit 8,3 Prozent und der Unterhaltungselektronik mit 7,9 Prozent. Ebenfalls positiv entwickelten sich die Foto-Umsätze mit 4,4 Prozent und Telekommunikation mit vier Prozent. Lediglich der Markt für Elektrogroßgeräte war rückläufig.

Lifestyle-Produkte auf dem Vormarsch

Spitzenreiter des dritten Quartals waren mit 10,8 Prozent Zuwachs die Elektrokleingeräte, die auch über die ersten neun Monate 2007 ein Plus von 6,9 Prozent verbuchen konnten. Als Renner erwiesen sich laut GfK Espressomaschinen, deren Umsatz sich zum Vorjahresquartal mehr als verdoppelte. Als Trend erkannten die GfK-Analysten, dass qualitativ hochwertige Lifestyle- Produkte wieder verstärkt nachgefragt würden.

Die gestiegene Nachfrage nach hochwertigen und komfortablen Produkten trifft auch auf Office Equipment & Consumables zu. Dieser TEMAX-Bereich konnte mit 9,5 Prozent Umsatzwachstum sein Plus im Vergleich zum letzten Quartal nochmals steigern. Der Zuwachs wird getragen von multifunktionellen Büromaschinen, so genannten MFDs (Multi Functional Devices), und den zugehörigen Kartuschen. Eine herauszuhebende Stellung haben laut GfK die Farb-Laser-MFDs, deren Umsätze im dritten Quartal sogar dreistellig zulegten. Dagegen rutschten Stand-alone-Geräte mit Ausnahme der Farblaserdrucker und der Einzugsscanner allesamt ins Minus.