Das Stühlerücken an der Spitze von Media Saturn hat deutlich gemacht, dass die Online-Strategie dort die derzeit wichtigste Baustelle ist. Nun hat der neue MSH-Chef Horst Norberg eine Planänderung angekündigt: Saturn soll – noch vor Media Markt – im Sommer 2011 als Etailer starten.
Die neue Leitung der Media Saturn Holding (MSH) rund um Geschäftsführer Horst Norberg soll nach dem Willen von Metro-Chef Eckhard Cordes das Online-Comeback der Retailers entschlossener vorantreiben als dies unter Norbergs Vorgänger Roland Weise geschah (CRN berichtete). Dabei kommt es laut einem Bericht der Financial Times nun zu einer Änderung im Zeitplan: So soll die kleinere Vertriebsmarke Saturn bereits in der zweiten Jahreshälfte 2011 – und damit noch vor Media Markt – in Deutschland einen Onlineshop starten.
»Ein Start mit Saturn passt zu den Aktivitäten zum 50-jährigen Markenjubiläum in diesem Jahr«, so Norberg in der FTD. »Außerdem unterstreicht er die Technikorientierung und Innovationskraft von Saturn.« Als bisherigen Knackpunkt bei dem zähen Online-Comeback der Retailgruppe bezeichnet der Zeitungsbericht IT-Probleme bei den maßgeblichen Prozessen. Über die Art und Weise, wie Media Saturn künftig die dezentral organisierten Elektromärkte mit einem zentralen Webshop vereinbaren will, sei man sich dagegen bereits klar: So habe die Unternehmensberatung McKinsey eine Strategie erarbeitet, derzufolge die lokalen Media-Markt- und Saturn-Geschäftsführer an den Onlineumsätzen mit Kunden aus deren Einzugsgebiet beteiligt würden und den Konsumenten jeweils lokal unterschiedliche Preisen angeboten würden.
Gerade nach dem enttäuschenden Abschneiden von Media Saturn im zurückliegenden Weihnachtsgeschäft - die Retailkette musste auf vergleichbarer Fläche einen Umsatzrückgang von rund sechs Prozent verbuchen - steht das Unternehmen unter Druck, den Anschluss an die boomenden Etailer nicht zu verlieren.