Zum Inhalt springen

Schnelle Amortisierung der Spamfilter-Investition

Schnelle Amortisierung der Spamfilter-Investition. Der Schwarzwälder IT-Mittelständler Siedle gehtdavon aus, dass sich die neu eingeführte Spamschutz-Lösung schon in wenigen Monaten rechnet.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.8.2005 • ca. 0:30 Min

Der europaweit agierende Schwarzwälder Mittelständler Siedle spart nach eigenem Bekunden rund 3000 Arbeitsstunden pro Monat durch kürzlich installierte Viren- und Spamschutzfilter ein. Foto: Siedle & Söhne

Schnelle Amortisierung der Spamfilter-Investition

Der Schwarzwälder Spezialist für Haustürkommunikation und intelligente Gebäudesteuerung S. Siedle & Söhne brachte Anfang dieses Jahres sein Sicherheitskonzept auf Vordermann.Die Wartungsverträge der bisherigen Virenschutzlösung von Trend Micro liefen aus. Dies nahmen die Furtwanger zum Anlass,sich zusammen mit dem Systemhaus Datadirect aus Freiburg nach möglichen Alternativen umzusehen. IT-Leiter Bernhard Späth legte vor allem Wert auf Viren- und Spamschutz-Funktionen. Zwar gab es bei Siedle noch keine Ausfälle durch Virenangriffe,doch Späth wollte lieber vorbeugen, als im Ernstfall reagieren zu müssen, zumal die Niederlassungen in Österreich, Holland, Dänemark und Belgien in das Datennetz integriert werden sollten ? ebenso wie die bundesweit sieben Schulungszentren und ein Werk im Nachbarort. Zwei Töchter mit eigenem Netzwerk sollten ebenfalls eingebunden werden.