Schnelle Amortisierung der Spamfilter-Investition (Fortsetzung)
- Schnelle Amortisierung der Spamfilter-Investition
- Schnelle Amortisierung der Spamfilter-Investition (Fortsetzung)
- Schnelle Amortisierung der Spamfilter-Investition (Fortsetzung)
Der ganz gewöhnliche tägliche Müll
Der zweiwöchige Test der Symantec Mail Security 8200 Appliance-Serie ergab unter anderem, dass jeden Monat im Schnitt 35000 Spam-Mails eingehen. Bernhard Späth war überrascht: »Das war uns vorher nie so bewusst geworden«. Für die Symantec-Spezialisten stellte diese Zahl keine Überraschung mehr dar. Siedle steht hier nämlich nicht allein. Eine Hochrechnung des Sicherheitsspezialisten im Mai 2005 hatte ergeben,dass weltweit 60 Prozent der versendeten E-Mails Spam waren. Ermittelt wurde diese Zahl durch ein so genanntes »Probe Network«, das heißt ein Netz von mehr als zwei Millionen Fangschaltungs-Konten in mehr als 20 Ländern. Alle E-Mails,die diese Konten erreichen, werden protokolliert und analysiert. Neu identifizierte Spam-Varianten werden in der Spam-Datenbank gespeichert und zirka alle zehn Minuten erhält der Kunde eine Aktualisierung.