Ambivalenz generischer Operationen
Inhalt
- Services im Gleichgewicht
- Businessorientierte Services obendrauf
- Applikationsorientierte Services als Basis
- Ambivalenz generischer Operationen

Der generische Ansatz wird momentan noch unterschiedlich bewertet. Als negativ wird eine geringere Benutzerfreundlichkeit angesehen, da die WSDL nicht alle Informationen bereitstellt. Generische Services bieten jedoch die Möglichkeit, die Service-Schnittstelle als schlanke Fassade zu realisieren. Dies ist ideal für Systeme, die aufgrund ihrer Größe das Potenzial für sehr viele Services haben. Zudem bieten generische Strukturen eine einfache Lösung zur Versionierung von Services, da zukünftige Inhalte durch die vordefinierten Strukturen bereits berücksichtigt werden können.
Detlef Sturm ist Senior Manager für Development Services bei der Beta Systems Software AG.