WLAN-Sicherheit

Sicher auf den Funkwellen reiten

14. März 2013, 11:38 Uhr | Florian von Bredow, Engineer bei Meru Networks Germany
-
© artproba - Fotolia

Surfen will gelernt sein: sowohl auf dem Wasser als auch im Netz. Während man am Strand auf die Wucht der Wellen oder plötzliche Haiattacken achten sollte, haben Unternehmens-netzwerke mit hinterhältigen Angriffen bissiger Cyberkrimineller oder Hacker zu kämpfen. Daher sollten Firmen den Zugang zu ihrem drahtlosen Netzwerk absichern. Empfehlenswert ist die Einführung von Security-Richtlinien, die den Zugriff auf das firmeninterne WLAN-Netzwerk klar regeln. Aber auch die richtige WLAN-Technologie will sorgfältig ausgewählt sein.

Drahtlose Netzwerke gehören längst zum Standard in den meisten Unternehmen. Sie garantieren Flexibilität und gute Performance. Mitarbeiter greifen neben ihrem stationären Arbeitsplatz-PC immer öfter via Laptop, Smartphone oder Tablet auf Firmendaten zu. Viele Unternehmen und Organisationen nutzen dazu Funknetze mit dem in 2009 ratifizierten Standard IEEE 802.11n. Dieser Fortschritt macht ein kabelgebundenes LAN in vielen Fällen überflüssig. Die schnell eingerichteten WLAN-Netze benötigen jedoch ein hohes Maß an Sicherheit. Um diese zu garantieren, sollten IT-Verwaltungen in Unternehmen Security-Richtlinien einführen. Dafür ist zunächst ein geregelter Zugang auf die Netzwerkressourcen erforderlich: Nutzer beziehungsweise  Mitarbeiter sollten entsprechend ihrer Stellung im Unternehmen unterschiedliche Zugriffsrechte erhalten. Zudem benötigen Organisationen auch Bandbreiten- und QoS- Richtlinien (Quality-of-Service) für die Verwaltung von IT- beziehungsweise Netzwerkkapazitäten. Diese klare Richtlinienpolitik ermöglicht es, verfügbare Bandbreite zu optimieren und gleichzeitig die QoS zu steigern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sicher auf den Funkwellen reiten
  2. Richtlinien und Kontrolle
  3. WEP, WPA und AES
  4. Authentifizieren des Nutzers
  5. BYOD und Sicherheit
  6. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+