Motorola Solutions stellt neue ATEX-zertifizierte Digitalfunkgeräte vor

Sichere Kommunikation in explosionsgefährdeten Umgebungen

7. Dezember 2012, 9:29 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Technische Spezifikationen I

  • Die Digitalfunkgeräte verfügen über ein intelligentes Audiosystem (Intelligent Audio), dass die Lautstärke automatisch an die Geräusche im Umfeld anpasst, sodass Anwender auch in lauten Umgebungen keine Anrufe verpassen. Die zusätzliche Geräuschunterdrückung der Funkgeräte und des Zubehörs stellt sicher, dass Hintergrundgeräusche beispielsweise von Geräten, Motoren oder Lastwagen unterdrückt werden und Anwender jederzeit klar und deutlich miteinander kommunizieren können.  
  • Die DP4000 Ex-Digitalfunkgeräte sind für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt worden. Sie verfügen über die höchste ATEX-Schutzklasse für Gasexplosionen und werden den Anforderungen der Norm MIL-STD-810 für einzigartige Lebensdauer gerecht. Die Digitalfunkgeräte wurden gemäß den IP67-Spezifikationen entwickelt und bieten Schutz gegen das Eindringen von Wasser (30 Minuten in einem Meter Tiefe) und Staub. Ebenso hat Motorola die Geräte dem Accelerated Live-Test unterzogen, der einen fünfjährigen Einsatz bei harter Beanspruchung simuliert. 
  • Die Handfunkgeräte sind intuitiv bedienbar und ergonomisch geformt. Große Knöpfe für Push-to-Talk (PTT), Lautstärke und Kanalwahl sowie programmierbare Tasten lassen sich auch mit Handschuhen einfach bedienen. Eine auffällig angebrachte orangene Notruftaste ermöglicht den Anwendern bei Bedarf einen schnellen Ruf nach Unterstützung. Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen können zwischen zwei unterschiedlichen Modellen der Funkgeräte wählen: dem DP4801 Ex mit Farbdisplay und einer vollständigen Tastatur sowie dem DP4401 Ex ohne Display. Beide Versionen verfügen über eine hell leuchtende, dreifarbige Leuchtdiode, die den Gerätestatus anzeigt. Das große Farbdisplay des DP4801 Ex ermöglicht außerdem den einfachen Zugriff auf Features wie zum Beispiel Textbearbeitung und Rufnummerneingabe.

  1. Sichere Kommunikation in explosionsgefährdeten Umgebungen
  2. Technische Spezifikationen I
  3. Technische Spezifikationen II

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Motorola GmbH Idstein

Weitere Artikel zu Motorola GmbH

Matchmaker+