Zum Inhalt springen

Simple SAN: Qlogic macht es einfach

Simple SAN: Qlogic macht es einfach. Der Marktführer bei Fibre-Channel-HBAs will Speichernetzwerke für sämtliche Kundengruppen erschwinglich machen. Vor allem KMUs soll der Zugang zu der Technologie so einfach wie möglich gestaltet werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.11.2005 • ca. 1:15 Min

Simple SAN: Qlogic macht es einfach

Während Qlogic sowohl bei den Host-Bus-Adaptern (HBA) wie auch den Switch-Produkten den größten Teil seines Geschäftes über OEM-Partner, darunter IBM, McData oder Cisco, abwickelt, trägt der Channel inzwischen bereits 30 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Vor allem im KMU-Segment vertraut Qlogic ganz bewusst auf den Fachhandel. »Wir entwickeln immer neue Produkte für kleine und mittlere Unternehmen und unterstützen den Channel gezielt über unser Signature-Partnerprogramm«, erläutert Herman Chao, Senior Product Marketing Manager bei Qlogic. Zudem hat der Hersteller seinen globalen Support ausgebaut. Ein Call Center in Irland stellt nun auch deutschsprachige Hilfe zur Verfügung.

Mit dem Switch »SANbox Express 1400« hat der Hersteller ein preiswertes Speichernetzwerkprodukt, das auf die Bedürfnisse von KMUs zugeschnitten ist. Den Preis pro FC-Port konnte Qlogic mit diesem Switch unter 200 Dollar drücken. »SANbox Express 1400« zählt außerdem zu den ersten Geräten, die im Rahmen von Microsofts »Simple SAN«-Initiative zertifiziert wurden. »Unter Windows Server 2003 wird es damit erstmals möglich, die komplette Verwaltung einer SAN-Umgebung von einer einzigen zentralen Konsole im Betriebssystem aus zu erledigen«, erläutert Chao. Typischerweise benötigt ein Administrator sonst für jeden Switch oder HBA ? je nach Hersteller ? separate Verwaltungs-Tools.

Technologisch rüstet sich Qlogic im Bereich Fibre Channel für den weiteren Übergang zur 4-Gbit-Technologie. Ende 2006 rechnet Chao sogar mit den ersten 8-Gbit-Produkten.

Die iSCSI-Umsätze wachsen beachtliche 40 Prozent pro Quartal, »wir sind da aber noch im-mer auf einem sehr niedrigen Niveau«, räumt der Qlogic-Produktmanager ein. Das größte Interesse an iSCSI registriert der Hersteller bei Kunden, die bisher noch keine FC-Installationen haben. »Und aus dem Solaris-Umfeld bekommen wir viele Anfragen ? vermutlich, weil Sun selbst keine iSCSI-Angebote hat«, vermutet Chao.

______________________________________________

INFO

Qlogic UK Ltd.
Terminalstraße Mitte 18, D-85356 München
Tel. 089 97007-427, Fax 089 97007-200
www.qlogic.com