Besonders interessant ist der Steckbrief altersunterschiedlicher Smartphone-Nutzer: Während 20- bis 29-Jährige zu 31 Prozent auch im Restaurant oder Café online sind, nutzen 30- bis 39-Jährige das mobile Endgeräte vornehmlich in Geschäften oder beim täglichen Einkauf. Vor allem die Digital Natives (14- bis 29 Jährige) sind während ihrer Outdoor-Aktivitäten mit ihren Smartphones beschäftigt. Üblicherweise wird es von dieser Altersgruppe zu 60 Prozent in öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt, aber auch zu 31 Prozent in der freien Natur.
»Smartphones und Tablets zählen für nahezu alle Bevölkerungsschichten zu ihrem modernen Alltag. Für Unternehmen, Behörden und Institutionen wird daher eine mobil optimierte Präsenz und eine gute Erreichbarkeit im Mobile Internet immer wichtiger«, sagt Mark Wächter, Vorsitzender der Fachgruppe Mobile im BVDW.
»Multi-Kanal ist nicht mehr länger das Thema, sondern es geht um Multi-Digital. Wenn Unternehmen heute sicherstellen wollen, ihre Zielgruppen zuverlässig zu erreichen, geht kein Weg mehr an mobiler Ansprache vorbei, denn insbesondere die jüngere Generation ist im Prinzip always on«, ergänzt Katja Rick, Associate Director bei TNS Infratest.