Neutraler Dritter kann vermitteln
- So verbessern Sie Ihre Liquidität
- Externer Partner hilft Kosten sparen
- Neutraler Dritter kann vermitteln
- Darauf müssen Sie bei Gebühren achten
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Wenn Sie einen Inkassopartner mit dem Forderungsmanagement beauftragen, vermeiden Sie unnötige Belastungen in der Geschäftsbeziehung zu Ihrem Kunden. Denn der Dienstleister tritt als neutraler Dritter auf, der die Rolle eines Vermittlers spielt und nach einer für beide Seiten fairen Lösung sucht. Zudem sparen Sie sich Zeit und Kosten und können sich ungestört auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Das Outsourcing des Forderungsmanagements bringt Ihnen auch handfeste finanzielle Vorteile: Denn wenn Sie Ihr Inkasso an einen externen Dienstleister vergeben, können Sie die Kosten des Verzugsschadens an den säumigen Zahler weitergeben. Organisieren Sie hingegen das Mahnwesen intern, dann verbietet Ihnen der Gesetzgeber die Weitergabe der Kosten.