Neues Marktsegment im Fokus

Softengine bringt internetbasierte Mittelstandslösung

31. August 2007, 10:56 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Büroware 5.3 vorgestellt

Mit Webware betritt der Hersteller aber nicht nur in technischer Hinsicht Neuland. »Da wo Büroware aufhört, fängt Webware an«, beschreibt Geschäftsführer Neumer den Schritt in andere Kundensegmente. Und dafür braucht der Hersteller neue Partner. Schätzungsweise nur knapp ein Viertel der bestehenden Systemhäuser hat die personellen Kapazitäten, um ein Webware-Projekt zu stemmen. Einige potenzielle neue Partner, hauptsächlich von Mitbewerbern, hat Softengine auch nach Landau eingeladen. Aktiv auf Partnersuche gehen werde man aber erst auf der kommenden CeBIT. Dort soll die neue Lösung auch erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. »Das erste Release dürfte Anfang 2008 zumindest in einer die Beta-Version vorliegen«, verspricht Dirk Winter, Geschäftsführer und Entwicklungsleiter bei Softengine.

Großen Beifall erntete die Vorstellung der neuen Büroware-Releases 5.3 und 5.3 SQL. Der Hersteller hat seinen Klassiker unter anderem mit einer neuen Suchtechnik ausgestattet, die die Volltextsuche mit Filtertechnologie ermöglicht. Zudem wurde das Mailsystem und das Datenhandling verbessert. Zu den Neuerungen in der SQL-Version gehören unter anderem die parallele Nutzung verschiedener Datenbanktabellen und die vollständige Integration der über Exchange laufenden E-Mails und Kontakte. Beide Releases sollen zur CeBIT 2008 erhältlich sein.


  1. Softengine bringt internetbasierte Mittelstandslösung
  2. Büroware 5.3 vorgestellt
  3. Call-Center unterstützt bei Neukunden-Akquise

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+