Zum Inhalt springen

Speichermarkt: Trumpfkarte Vista bisher eine Niete

Nach Preiserhöhungen in den Monaten Juni und Juli hat eine weltweit schwache Nachfrage im August die Preise wieder stark nach unten getrieben. Der große Hoffnungsträger Windows Vista hat bisher kaum zu einer Marktbelegung im Speichersegment geführt.

Autor: Joachim Gartz • 7.9.2007 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Speichermarkt: Trumpfkarte Vista bisher eine Niete
  2. Branche hofft auf Marktbelebung ab Ende Q3

Der Speichermarkt schreitet durch ein Tal namens Sommerloch. Neben der Ferienzeit leidet das Segment an akuter Selbstüberschätzung. Unisono erklärten zum Jahreswechsel nahezu alle Speicheranbieter, mit der Einführung von Windows Vista machen wir den »dicken Reibach«. Dem ist nicht so. »Die erwartete Nachfrage, bedingt durch Vista, ist ausgeblieben«, bestätigt Jochen Zips, Einkaufsleiter bei COS Memory . »Wir erwarten erst mit der Einstellung des XP-Supports seitens Microsoft, dass der Markt – gezwungenermaßen – umsteigt.«

Aber das Geschäft läuft nicht nur hierzulande mau: Selbst in den Wachstumsmärkten wie China, ist die Nachfrage deutlich schwächer geworden. Experten führen dies als einen der Hauptgründe für den Preisverfall der letzten Wochen an. »Das Überangebot verursacht derzeit einen harten Preiskampf«, sagt Edmund Dägele, President & CEO bei Takems. »Die Speicherhersteller haben mit fallenden Modulpreisen zu kämpfen. Das Preisniveau ist mittlerweile wieder auf den Tiefstand im Juni gesunken.«

»Seit Ende August geht es spürbar aufwärts mit an Auftragseingängen«, macht George Linardatos, Geschäftsführer bei Transcend, dem Handel Hoffnung. »Die Preiserhöhungen mit SLC-Flash und zum Teil bei DDR2-Modulen hatten für Verunsicherung bei den Einkäufern gesorgt. Man wartete ab, bis sich die Lage beruhigt, was jetzt wohl auch der Fall sein dürfte.«

Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !

Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.