Zum Inhalt springen

DDR2-667-Module stehen im Fokus

Autor:Joachim Gartz • 10.1.2008 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Speicherpreise bleiben im Keller
  2. 1-GByte ist Standard
  3. DDR2-667-Module stehen im Fokus

Mit einer Preiserhöhung ist auf absehbarer Zeit jedenfalls nicht zu rechnen. Im Fokus stehen DDR2-667-Riegel, aber auch die 800er-Version kommt immer mehr zum Einsatz. Schnellere Varianten sind dagegen noch deutlich zu teuer. DDR2-1000-Module mit zwei GByte kosten im Handel rund 75 Euro, 1066er-Riegel liegen bei circa 114 Euro.

»DDR3-Speicher spielen noch keine große Rolle und werden sich vermutlich erst ab der zweiten Jahreshälfte 2008 besser am Markt etablieren«, meint Ingram-Micro-Manager Gerken. Aktuell kostet beispielsweise ein DDR3-1066-Modul mit einem GByte wie von Kingston oder OCZ circa 104 Euro. Im Vergleich dazu beläuft sich der Verkaufspreis eines DDR2-800-Speichers auf schlappe 21 bis 24 Euro. Marktbeobachter erwarten, dass frühestens zur Cebit Bewegung in das Segment kommt.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !