Spiele-Hersteller fordern Preissenkung bei Playstation 3
Spiele-Produzenten wie Ubisoft fordern Sony und Microsoft dazu auf, die Preise für ihre Spielkonsolen zu senken. Angesichts schlechter Absätze bei den teuren Geräten programmieren die Softwarehersteller zunehmend Games für Billig-Konsolen.
- Spiele-Hersteller fordern Preissenkung bei Playstation 3
- Trend zu portablen Billig-Konsolen
Der französische Spiele-Produzent Ubisoft hat mit seiner Forderung, dass Sony den Preis für die Playstation 3 senken soll, den Finger auf eine schmerzhafte Wunde der Konsolen-Hersteller gelegt: Bisher ist die Verbreitung der knapp 600 Euro teuren Edelkonsole eher gering. Auch die Xbox 360 verkauft sich weniger gut als kostengünstige, portable Konsolen wie die »Nintendo DS«. Die Hersteller von Videospielen wie Ubisoft oder Electronic Arts entwickeln deshalb nun verstärkt Spiele für jedermann, die auch auf den weiter verbreiteten billigen Konsolen laufen.
Ubisoft hat gewaltige Investitionen getätigt und eine interne Struktur geschaffen, die sich ausschließlich der Entwicklung von Spielen für Gelegenheitsspieler verschrieben hat. Zu den ersten Projekten des neuen Teams gehört die Einführung der neuen Marke »My Coach«: »Ubisoft blickt auf eine Erfolgsgeschichte im Vertrieb und der Entwicklung von Videospielen für eine nicht-traditionelle Spielergruppe zurück, was insbesondere anhand millionenfach verkaufter Marken wie Petz und Rayman ersichtlich ist«, so Yves Guillemot, Geschäftsführer von Ubisoft.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !