IT-Infrastruktur und Applikationen von außen
- Sprach- und Daten-Catering für Adlershof
- IT-Infrastruktur und Applikationen von außen
- Kostengünstig und identitätsstiftend
»Als vor zwei Jahren die Modernisierung des TK-Netzes für den Berliner Hightech-Park anstand, strebten wir ein Geschäftsmodell an, bei dem unser Partner sowohl die Verantwortung für die technische Infrastruktur übernimmt als auch den Unternehmen und Forschungseinrichtungen vor Ort hochwertige Kommunikationsdienste zu kundenfreundlichen Konditionen zur Verfügung stellt«, unterstreicht Gerald Bielfeldt, Leiter Controlling/Finanzen. Im Gegenzug sollte dem Dienstleister das Recht eingeräumt werden, an die potenziellen Kunden vor Ort heranzutreten, um hier seine Telefonie-, Daten- und Sicherheits-Dienstleistungen zu vermarkten. Der Dienstleister, der die europaweite Ausschreibung schließlich für sich entschied, war Siemens Enterprise Communications mit dem Angebot der HiPath Managed Services. Die Management-Gesellschaft konnte damit die IT-Infrastruktur auf dem Campus ohne Risiken und finanzielle Vorleistungen auf den neuesten Stand der Technik bringen. Das Besondere der ausgehandelten Leistungsvereinbarungen besteht darin, dass die Management-Gesellschaft zwar als Auftraggeber und Verhandlungspartner für das Gesamtprojekt auftritt, die eigentliche Kundenbeziehung jedoch nur zwischen dem Diensteanbieter und den einzelnen Unternehmen beziehungsweise Instituten besteht. Der Dienstleister fungiert praktisch als eigene Firma unter dem Dach der Management-Gesellschaft. Die Folgen für die Nutzer auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks sind durchweg positiv. Ihnen stehen unabhängig von ihrer jeweiligen Größe hochwertige Kommunikationsgeräte und -dienste zur Verfügung, deren Systemkosten ausschließlich anschluss- beziehungsweise arbeitsplatzbezogen berechnet werden. Sie müssen sich also kein eigenes Inventar anschaffen oder mieten.