Standortbestimmungen
Vermutlich interessieren sich nur wenige für den IT-Standort Aubing.
Das liegt daran, dass sich das Stadtrandviertel im Münchner Westen seinen dörflichen Charme bewahrt hat und weitab vom geschäftigen »Munican Valley« im Münchner Osten liegt, wo sich die großen IT-Firmen – und nicht zuletzt die Computer Reseller News – angesiedelt haben. Für mich bedeutet das zwar, dass ich jeden Morgen von meinem Wohnort im Münchner Westen einen langen Weg zur Redaktion zurücklegen muss, das nehme ich für die feierabendliche Ruhe im schönen Aubing gerne in Kauf.
Interessant ist es aber allemal, wenn mein Kollege Folker Lück in unserer neuen Bericht-Serie die großen IT-Industrie- Standorte Deutschlands porträtiert: Unser Korrespondent zeigt beispielsweise auf, dass die so genannte »Rheinschiene« das legendäre Münchner Laptop- und Lederhosen-Gebiet als Top-Standort der IT/TK-Industrie abgelöst hat. Zahlen und Fakten und vieles mehr zum Wirtschaftsraum Bonn – Köln – Düsseldorf lesen Sie in der Rubrik Unternehmen .
Um Standortbestimmung geht es derzeit aber auch bei vielen PC-Fertigern. Viele B-Brand-Anbieter geraten unter Druck, wie die Turbulenzen bei Maxdata oder aktuell bei Leo Computer (siehe in der Rubrik News ) zeigen. Selbst der bisherige deutsche Branchenprimus im Rechnergeschäft, Fujtsu-Siemens, stellt sich die Sinnfrage: Das Unternehmen befinde sich im Wandel zum Service-starken Infrastrukturanbieter, erklärt FSC-Chef Hans-Dieter Wysuwa im CRN-Exklusiv-Interview. In jedem Fall kann sich FSC bei seiner Neuausrichtung auf loyale Geschäftspartner verlassen: Laut CRN-Channeltracks liegt der Hersteller bei der Notebook-Listung im Channel sogar erstmals an der Spitze (siehe Channeltracks-Bericht).
Dann brauchen wir uns um FSC und seine deutschen Produktionsstätten keine Sorgen zu machen. In unserer Städtereport- Serie werden wir über die Fertigungsstätten in Augsburg und Sömmerda allerdings nicht berichten. Weil diese Produktionsorte weitab von den zunächst zu porträtierenden Regionen liegen: München, Frankfurt, Stuttgart, Rhein-Ruhr, Hamburg und Berlin. Doch hoffen wir, dass unsere Serie Ihren Zuspruch findet – dann werden wir diese fortsetzen und uns gerne auch den kleineren Industriezentren der Republik widmen.
Mit den besten Grüßen,
Markus Reuter