Online-Applikation soll Mitarbeiter entlasten
Die Ermittlung der Wertsicherungsklauseln nach dem VPI sollte eine interaktive Online-Applikation übernehmen. Diese Aufgabe übernahm Siemens Business Services. Die Anwendung sollte im Februar 2003 fertig sein. Am Anfang stand eine rund zweiwöchige Konzeptionsphase. Dann wurde innerhalb eines Monats die Software realisiert, schließlich ausführlich getestet und angepasst.
Ein fünfköpfiges Team kümmerte sich um Konzept, Umsetzung und Implementierung. Präsentationsschicht und Geschäftslogik wurden sauber voneinander getrennt. »Dadurch ist es später möglich, die Präsentationsschicht mit anderen Anwendungen zu hinterlegen oder die Ansicht der Applikation zu ändern, ohne dass es die Geschäftslogik berührt«, erklärt Dirk Jakobi, der das Projekt bei Siemens Business Services leitete.
Die neue Anwendung sollte optisch und funktional perfekt in den Internet-Auftritt des Statistischen Bundesamtes integriert werden. Investitionsvolumen, Betriebskosten und Lizenzgebühren sollten möglichst gering sein. Die Lösung musste auf Linux-Servern laufen, die mindestens 1 GByte Arbeitsspeicher benötigten, und 300 oder mehr parallele Zugriffe verkraften. Außerdem musste sie ausreichend sicher sein.