Gleichzeitig verschiebt sich das Weihnachtsgeschäft immer mehr nach hinten. »Weihnachtsgeschenke werden immer häufiger erst kurz vor dem Fest gekauft«, interpretiert HDE-Chef Stefan Genth die Erhebungsdaten seines Verbandes. »Wir beobachten eine Verschiebung des Jahresendgeschäfts in den Dezember hinein, so dass das Geschäft zum Ende des zurückliegenden Jahres erst recht spät angezogen hat«, bestätigt auch Ingram Micro-Manager Marcus Adä. Laut dem HDE-Verband ist mittlerweile die Woche direkt vor dem 24. Dezember die umsatzstärkste, das nachweihnachtliche Geschäft zwischen den Feiertagen und Anfang Januar wächst ebenfalls immer mehr. Vor allem Bargeschenke und Gutscheine sind für diese Verschiebung verantwortlich. Allein Bares im Wert von 3,4 Milliarden Euro wurde laut GfK zum Weihnachtsfest verschenkt. Das entspricht einem Zuwachs von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Gutschein-Volumen wird von der GfK mit gut 1,3 Milliarden Euro beziffert. Dabei sind hier noch starke Zuwächse zu erwarten, da durch neue Gutschein-Modelle auch das Verschenken digitaler Medien einfacher geworden ist.
Die Wachstumstreiber des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts waren vor allem mobile Devices: »Besonders gefragt waren mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Und auch bei Notebooks haben wir gegen den Marktrend weiter zugelegt«, sagt Notebooksbilliger.de-Chef Arnd von Wedemeyer. Marc Müller von Tech Data stellt dagegen fest: »PCs, Notebooks und Printer sind etwas abgefallen«. Aber auch Hersteller anderer Produktkategorien verzeichneten Zuwächse: »Bei NAS-Produkten konnten wir eine starke Nachfrage und eine hohe Anzahl verkaufter Stückzahlen verzeichnen. Gut verkauft haben sich auch externe Storage-Produkte und Wireless-Produkte«, berichtet Mirko Rusch vom Netzwerke- und Storage-Spezialisten Buffalo. Ingram Micro-Manager Marcus Adä sieht darüber hinaus auch im B-2-B-Geschäft ein paralleles starkes Wachstum: »Im Projektgeschäft ist die Nachfrage nach Lösungen rund um die Themen Virtualisierung und Big Data ungebrochen.«
(Aufmacherbild: Fotolia/Amir Kaljikovic)