Streit zwischen E-Bay und Google
Der Haussegen zwischen Google und E-Bay hängt gehörig schief. Auf einer Veranstaltung für E-Bay-Händler gebärdete sich Google als Partyschreck.
Es ist wie im richtigen Leben: Aus einer rosenumkranzten Hochzeit könnte eine bittere Scheidung werden. Es war die große Liebe: Wer auf der Google-Suchmaschine aktiv war, wurde zuerst auf E-Bays Auktionsplattform weitergeleitet. Nun hat aber Google mit Checkout eine Zahlungsform eingeführt, die E-Bays PayPal gehörig Konkurrenz macht. Grund genug für E-Bay, die Trennung von Tisch und Bett zu vollziehen.
Auf Googles Adwords-Seiten gibt es keine bezahlten Anzeigen von E-Bay mehr. Und im Gegenzug nutzte Google nun eine Messe für E-Bay-Händler in Boston, um unter dem Motto »Let Freedom ring« eine Party für die Reseller einschließlich Freibier, Massage und kaltem Buffet zu veranstalten. Die Party wurde dann doch im letzten Moment abgesagt, aber ob die Streithähne wieder zu einander finden, bleibt ungewiss.
Und der nächste große Krach ist schon programmiert. Google Talk könnte zu einer ernsten Bedrohung für das E-Bay Internet-Telefon-Angebot Skype werden.