Zum Inhalt springen

Voice-over-IP wächst

Autor:Redaktion connect-professional • 16.10.2008 • ca. 0:45 Min

Bei den Sprachminuten im Festnetz setzt sich der Trend der vergangenen Jahre in abgeschwächter Form fort: Ihre Anzahl steigt weiter auf täglich 381 Millionen Minuten. Der Zuwachs in Höhe von 17 Millionen Minuten wird überproportional durch die Zunahme bei Komplettanschlüssen getrieben. Die Sprachminuten über Call-by-Call gehen weiter zurück, bleiben aber auf hohem Niveau. Bei Preselection setzt sich der seit 2006 zu Gunsten von Komplettanschlüssen feststellbare rückläufige Trend weiter fort. Der Marktanteil der Deutschen Telekom bei den Festnetzanschlüssen ist auch mehr als zehn Jahre nach der Marktöffnung mit mehr als 78,3 Prozent sehr hoch.

Bei den Komplettanschlüssen hat die Zahl der Voice-over-IP-Anschlüsse stark zugenommen. Mit 5,5 Millionen Anschlüssen hat sich der Anteil mit 37,4 Prozent mehr als verdreifacht (2007: 11,8 Prozent). Die Zunahme bei den ISDN- und Analog-Anschlüssen fällt mit 27 Prozent geringer aus. VoIP-Anschlüsse gewinnen dabei für die Anbieter auch deshalb an Attraktivität, weil sie für die Wettbewerbsunternehmen mit geringeren Investitionen im Vergleich zu klassischen Analog- oder ISDN-Anschlüssen zu realisieren sind. 1,2 Millionen Festnetzanschlüsse werden derzeit über TV-Breitbandkabel genutzt.