Zum Inhalt springen

Mobilfunkmarkt: 110 Millionen Verträge, Datenverkehr wächst

Autor:Redaktion connect-professional • 16.10.2008 • ca. 0:50 Min

Die Mobilfunknutzung wächst mit 230 Millionen Minuten pro Tag um mehr als ein Fünftel. Zum Jahresende wird es in Deutschland voraussichtlich 109,8 Millionen Mobilfunkverträge geben – bei 80 Millionen Einwohnern. Marktführer im Mobilfunk sind weiterhin T-Mobile und Vodafone mit Umsatz-Marktanteilen von 29,8 beziehungsweise 28,5 Prozent. Die drei größten Service-Provider ohne eigenes Netz kommen zusammen nur noch auf einen Anteil von 17 Prozent. Während die Verbraucher 2007 mit ihren Mobiltelefonen noch am meisten in das Festnetz (35,9 Prozent aller Verbindungsminuten) telefonierten, werden 2008 die meisten Handytelefonate erstmals ins eigene Mobilnetz geführt (43,4 Prozent). Gesunken ist der Anteil der Mobiltelefonate in fremde Mobilfunknetze von 24,5 auf 17,4 Prozent.

Der Datenübertragungs-Anteil an den Umsätzen im Mobilfunk steigt 2008 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als zehn Prozent auf 4,9 Milliarden. Während der SMS- und MMS-Anteil weitestgehend konstant bleibt, ist der Umsatzanstieg der mobilen Nutzung von Datendiensten zuzuschreiben. Bei der Nutzung von MMS und SMS sind Sättigungstendenzen zu erkennen. Während 2007 pro Tag rund 62,2 Millionen Nachrichten verschickt wurden, werden es 2008 durchschnittlich 62,5 Millionen sein.