Zum Inhalt springen

Suchen war gestern (Fortsetzung)

Autor:Redaktion connect-professional • 24.8.2005 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Suchen war gestern
  2. Suchen war gestern (Fortsetzung)
  3. Suchen war gestern (Fortsetzung)

Software nach Kaltstart neu installiert
Eine weitere Hürde war,dass die Scanner in ihren »Urzustand« zurückfallen,wenn sie zu lange ohne Batteriestrom sind.Die Clientsoftware ist also mit all den nötigen Konfigurationen nicht mehr zu nutzen. Wenn ein Akku  leer ist,kann es ein paar Stunden dauern,bis das Gerät wieder zu Strom kommt,aber nach 10 Minuten hat ist die Konfiguration schon vergessen. Für diese »Kaltstarts«,wie sie im Flughafenjargon heißen, musste die Software speziell angepasst werden.Es gab mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Man hat sich dazu entschieden,die Software nach einem Kaltstart komplett neu installieren zu lassen. Die Software und die Konfigurationsdateien sind dazu auf den Geräten permanent abgespeichert. Mittlerweile läuft ein Pilotprojekt mit 28 (demnächst 141) Scannern auf dem Vorfeld. Schon jetzt kann konstatiert werden,dass sich die Ausladezeiten erheblich reduziert haben. Kein Wunder, dass andere Fluggesellschaften bereits Interesse an der Lösung signalisiert haben. Johann Götz ist technischer Projektleiter der Flughafengesellschaft München