Zum Inhalt springen
Unified Communications

Kundenkenntnis

Autor:Redaktion connect-professional • 26.6.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Systemintegratoren sind gefragt
  2. Kundenkenntnis

Die am häufigsten zu erkennenden Schritte hin zu Unified Communications sind laut IDC die Migration zu IP-Telefonie und die Einführung von Mobile Workforce Management Lösungen. Genau diese »Einstiegsthemen« seien der Grund, weshalb Systemintegratoren und Systemhäuser die Nase vorn hätten: Firmen wie Avaya, Siemens Enterprise Communications, Cisco, Nortel, aber auch Microsoft, IBM und HP sowie zahlreiche kleine System- und Softwarehäuser adressieren direkt die konvergierenden Anforderungen aus den Bereichen IT, TK und Professional Services. Diese Anbieter seien mit den Geschäftsprozessen ihrer Kunden weitaus besser vertraut, so dass Mobile Enterprise Resource Planning (ERP)- und Customer Relationship Management (CRM)-Lösungen die Domain der System-Integratoren, Software-Häuser und Hardware- Anbieter bleiben dürften. Unter dem Wunsch nach mehr Mobilität würden die meisten Telkos hingegen noch immer vorrangig die Vermarktung von Push-E-Mail und Data-Cards verstehen.

_______________________________

INFO

IDC Central Europe GmbH
Nibelungenplatz 3, 60318 Frankfurt
Tel. 069 90502-0, Fax 069 90502-100
www.idc.com