Zum Inhalt springen

BMC: Energieeffizienz durch Kapazitätsmanagement

Autor:Redaktion connect-professional • 23.9.2007 • ca. 0:30 Min

Auch BMC hat schon ein breites Verständnis für das Thema energieeffiziente IT entwickelt und Projekte im weiteren Umfeld durchgeführt. BMC Software ist dabei in mehreren Bereichen aktiv. Die Systemüberwachung bildet die Basis, das eigentlich Interessante ist dann die Verwendung der Ergebnisse aus der Überwachung. Hier ist das Ziel eine effizientere Nutzung der IT durch Kapazitätsmanagement mit Hochrechnungen. Einzelne Ansätze sind Virtualisierung zur Steigerung der Auslastung pro CPU und Ausgabe-Management zur Vermeidung sinnloser Ausdrucke. Strategisch verfolgt BMC das Thema Business Service Management, um die Ressourcen im Rechenzentrum an den Unternehmenszielen orientiert einzusetzen. Ressourcen, die weniger benötigt werden (beispielsweise verbrauchsintensive Serversysteme) können damit erkannt werden, die darauf laufenden Anwendungen können anhand des Unterstützungsgrades der Geschäftsprozesse unter Umständen mit anderen konsolidiert werden.