Zum Inhalt springen
Restrukturierung drückt Jahresergebnis

Wachstum nicht um jeden Preis

Autor:Martin Fryba • 9.3.2007 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Tech Data schafft Wende
  2. Wachstum nicht um jeden Preis

Auch wenn die weltweite Nummer zwei unter den Distributoren in 2006 weniger stark gewachsen ist wie der führende Broadliner Ingram Micro, kann Tech Data-CEO Dutkowsky ein Rekordjahr verbuchen mit einem Umsatz von 4,7 Prozent auf 21,44 Milliarden Dollar. Allerdings musste Tech Data Abschreibungen vornehmen, so dass unter dem Strick ein Jahresverlust von 97 Millionen Dollar in den Büchern steht. Im Vorjahr hatte der Broadliner noch einen Nettogewinn von 23 Millionen Dollar ausgewiesen.

Im laufenden Geschäftsjahr will Dutkowsky an die Rekorde des Vorjahres, zumindest was den Umsatz betrifft, anknüpfen. Akquisitionen schließt der CEO dabei allerdings aus. Nicht aber Kooperationen. Eine hoffnungsvolle Stärkung des Geschäfts erhofft sich Tech Data vom Mobilfunk in Europa. »Der Markt wird dort um 12 Prozent wachsen«, schätzt Dutkowsky. Dieses lukrative Geschäft will der Manager nicht allein den TK-Distributoren überlassen. Erst kürzlich schloss der Broadliner eine Partnerschaft mit dem britischen Distributor Brightstar ab (CRN berichtete), um dem Wettbewerb Marktanteile abzujagen. Auch Produkte für IT-Infrastrukturen wie Blade-Server und Virtualisierungssoftware, die hohe Wachstumsraten aufweisen, werde Tech Data verstärkt ins Programm aufnehmen. Eines aber ist mit Dutkowsky nicht zu machen: Umsatz um jeden Preis. »Wir werden uns derzeit auf keine Aufträge einlassen, die uns weniger Profit bringen als wir im Stammgeschäft erzielen«.

CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007