Vorbild AIS und Azlan
- Tech Data will Sortiment zukunftsorientierter gestalten
- Vorbild AIS und Azlan
Als diesbezüglich vorbildlich führt Dutkowsky die Value-Einheiten des Konzerns an: Die Advanced Infrastructure Solutions (AIS)-Einheit in Nordamerika und Azlan in Europa, mit welchen man die Wachstumsraten des Gesamtkonzerns deutlich übertreffe. Allein AIS wuchs im ersten Quartal um 31 Prozent. »Wir erwarten, dass AIS und Azlan fünf Milliarden Dollar Umsatz in diesem Geschäftsjahr erzielen«, sagt Dutkowsky. Das entspräche dann schon knapp einem Viertel des Gesamtumsatzes, wenn man den Konzernumsatz des Vorjahres von rund 22 Milliarden Dollar zugrunde legt.
Doch die Geschäfte entwickeln sich regional stark unterschiedlich: In Amerika (Nord- und Lateinamerika) gelang es Tech Data bei einem Umsatzwachstum von 11,5 Prozent auf insgesamt fast 2,5 Milliarden US-Dollar, was einem Anteil von 44 Prozent am Gesamtumsatz entspricht, das operative Einkommen von 25 Millionen Dollar im Vorjahresquartal auf über 44 Millionen zu steigern. Dass das AIS-Business mit Servern, Storage und Virtualisierungslösungen daran entscheidenden Anteil hatte, liegt nach Dutkowskys Ausführungen auf der Hand. In Europa hingegen, wo der Konzern immer noch 56 Prozent seines Gesamtvolumens erzielt, stiegen die Erlöse zwar noch etwas stärker, um 13,5 Prozent auf über drei Milliarden Dollar. Doch das operative Ergebnis entwickelte sich weit weniger sprunghaft: von gut 25 auf 27,7 Millionen Dollar.