Termin für Service-Pack 3 für Windows XP steht fest
Nach einigem Hin und Her steht nun fest, wann Service-Pack 3 von Windows XP herauskommt. Microsoft will das Update für das Betriebssystem ab dem 29. April zur Verfügung stellen.

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder über den Veröffentlichungstermin des letzten Service-Packs für Windows XP spekuliert worden, das Microsoft noch herausbringen will (siehe auch unseren Bericht).
In einem Beitrag im TechNet-Forum schreibt Chris Kerouack, Release Manager Windows XP Service Pack 3, dass die letzten Vorbereitungen laufen, um das Softwarepaket ab dem 29. April über Windows Update und das Download-Center von Microsoft bereitzustellen.
Eigentlich war das Update für Windows XP bereits für 2006 vorgesehen, zwei Jahre nach der Veröffentlichung von SP 2. Dies hatte Gerüchten Nahrung gegeben, Microsoft verzögere die Arbeiten an Service-Pack 3 absichtlich, um mehr User zu einem Umstieg auf Windows Vista zu animieren.
Neue Funktionen in SP3
Neu in Windows XP SP3 sind unter anderem Network-Access-Protection-Funktionen (NAP). Diese sind auch in Windows Vista und Windows Server 2008 enthalten.
NAP schützt ein Netzwerk, indem es »unsicheren« Endgeräten den Zugang verwehrt oder verlangt, dass deren Sicherheitsstand den Vorgaben des Unternehmens angepasst wird. Dies betrifft beispielsweise Virenschutzprogramme, Firewalls und das Einspielen der aktuellen Betriebssystem-Patches.
Eine weitere Funktion von SP3 dient dazu, automatisch Router zu identifizieren, die Datenpakete »wegwerfen« und dadurch die Leistungsfähigkeit des Netzes beeinträchtigen. Dieses Feature wird nach Einspielen von SP3 automatisch aktiviert.
Auch in puncto Systemverwaltung weist SP3 eine Verbesserung auf. So können IT-Manager die Software installieren, ohne für jedes Client-System den entsprechenden Produktschlüssel eingeben zu müssen.