Nach dem Urteil unserer Kollegen ist Scalix eine solide und einfach zu bedienende Groupware, die es zudem auch als freie Community-Edition gibt, die maximal zehn Benutzern mit voller Groupware-Funktionalität (Premium-Benutzer) unterstützt. (»Normale« User, die nur die Mail-Funktion verwenden möchten, können beliebig viele angelegt werden). Um das Produkt mit dem kompletten Funktionsumfang nutzen zu können, bedarf es jedoch eines erfahrenen Administrators, der die Kommandozeile des Mailservers nicht scheut und bereit ist, sich mit den »om«-Tools auseinanderzusetzen.
Open-Xchange konnte im Test zwar insbesondere mit sehr umfassenden Funktionen Punkten, allerdings ist die erste Integration von OX AE 6.6 mit dem Univention-Server nicht gelungen. Der Administrator wird außerdem in unübersichtlichen Dialogen mit Informationen überhäuft, die er eigentlich gar nicht benötigt, während wichtige Einstellungen in den Tiefen der Registry versteckt werden. Ein angemessenes Web-GUI, mit dem der Administrator gezielt den OX-Server verwalten kann, währe hier dringend angebracht. Auch bei der Unterstützung alternativer Clients wie Mozilla Thunderbird mit Lightning-Kalender-Plug-in hat Open-Xchange Nachholbedarf.