Der D-Link Wireless-Controller "DWC-1000" stellt für Unternehmen die optimale Lösung dar, wenn der Anspruch an ein gemanagtes WLAN-Netzwerk besteht. Für Umgebungen mit bis zu 24 Access-Points spielt der DWC-1000 die zentrale Rolle für Konfiguration, Management und Betrieb eines drahtlosen Netzes. Im neusten Release wurde diese Funktionsvielfalt nun um ein weiteres, wichtiges Feature erweitert: das Ticketing-System.
Er bietet zahlreiche Funktionen wie die einfache Konfiguration vieler Access-Points über individuelle Profile, visuelle Darstellung der WLAN-Umgebung, Steuerung und Management von Funkkanälen und Sendeleistung oder auch Sicherheit mit Wireless-Intrusion-Detection und -Prevention.
Im neusten Release wurde diese Funktionsvielfalt nun um ein weiteres, wichtiges Feature erweitert. Mit der jetzt zur Verfügung stehenden Firmware (ab Version 4.2.x.x) bietet der DWC-1000 die Möglichkeit, schnell und einfach Tickets für zum Beispiel Gäste in einem WLAN zu erstellen. Hierbei besteht eine große Spanne an Konfigurationsmöglichkeiten – von der einfachen Erstellung eines 8-StundenTicket mit wenigen Klicks, bis hin zu Tickets, welche speziell auf die Wünsche des Gastes zugeschnitten werden können, ist alles möglich. Die Personen, welche für die Erstellung der Tickets zuständig sind, müssen sich hierbei nicht mit der umfangreichen Technik des DWC-1000 auseinandersetzen beziehungsweise auskennen. Sie loggen sich auf einem eigenen Frontend auf dem Controller ein. Diese Oberfläche ist einfach zu handhaben und bietet die Möglichkeit, schnell und einfach ein Ticket für den Gast erstellen zu können. Auch das gleichzeitige Erzeugen mehrerer Tickets ist problemlos zu realisieren.