Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie WLAN im Unternehmen

Ticketing-System im DWC-1000

11. Juli 2013, 15:27 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einfache und flexible Einrichtung

Das Einrichten des integrierten Ticketing-Systems ist ebenso einfach wie schnell erledigt. Es können mehrere sogenannte „Frontdesk User“ angelegt werden, welche für die Erstellung der Tickets, zum Beispiel an einer Rezeption in Hotel oder Unternehmen, zuständig sind. Welche Arten von Tickets über das Frontend erstellt werden können, kann zu Beginn per Konfiguration festgelegt werden. So können beispielsweise Tages- und Wochentickets definiert werden, sowie Tickets speziell für Tagungen oder Firmenveranstaltungen. Der Frontdesk-User kann hierbei optional die per Profil standardmäßig festgelegten Werte (zum Beispiel Nutzungsdauer, Zeitraum der Gültigkeit des Tickets) überschreiben und diese somit individuell anpassen.

Die so generierten Tickets können ausgedruckt und dem Gast mitgegeben werden. Um bei einer großen Anfrage zu einem Zeitpunkt (Reisegruppen, Tagungen oder Ähnliches) Zeit bei der Anmeldung zu sparen, ist es möglich, Tickets im Vorhinein zu erzeugen und auszudrucken. Auch können bis zu 50 Tickets vom gleichen Typ auf einmal erzeugt und ausgedruckt werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ticketing-System im DWC-1000
  2. Einfache und flexible Einrichtung
  3. Nutzung durch den Gast
  4. Die Konfiguration
  5. Weitere Infos über den DWC-1000

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu D-Link GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Matchmaker+