Tiptel: Telefonreihe ohne Handicap

10. März 2005, 0:00 Uhr |

Tiptel: Telefonreihe ohne Handicap. Aufgrund der großen Nachfrage bringt der Ratinger Hersteller Tiptel ein weiteres Telefonendgerät auf den Markt, das speziell für ältere oder behinderte Menschen konzipiert ist. Im Mittelpunkt steht die einfache Bedienung und Nutzbarkeit.

Tiptel: Telefonreihe ohne Handicap

Leichte und bequeme Bedienung, ein großzügiges Display und große Tasten, dazu eine Notruffunktion ? das Telefon »Tiptel Ergovoice Start« ist besonders für Anwender gedacht, denen einfache Bedienbarkeit und gute Akustik wichtiger sind als technische Spielereien oder »cooles« Design.

Ein einziger Tastendruck löst die Notruffunktion aus. Dabei wird die Freisprechfunktion aktiviert und das Telefon wählt bis zu drei für diesen Zweck gespeicherte Nummern an.

Die Lautstärken von Anrufsignal, Hörer und Lautsprecher können beim jüngsten Ergo-Modell durch große Schieberegler einfach und schnell angepasst werden. Beim Klingelton sind zehn Tonvarianten einstellbar, und es erfolgt zusätzlich eine optische Rufanzeige über das für Zeichendarstellungen ausgelegte Display. Der Hörer unterstützt durch einen integrierten Magnetfelderzeuger auch Hörgeräte. Großtasten mit gut fühlbarem Druckpunkt erleichtern das Wählen. Das Telefon besitzt einen PIN-Schutz für die gewählten Einstellungen, so dass diese nicht versehentlich durch Fehlbedienung verändert werden können. Als Endpreis empfiehlt der Hersteller 99 Euro.

»Ergovoice Start« ergänzt als preisgünstige Einstiegsversion die schnurgebundenen Modelle »Ergovoice CR« (mit Notruffunktion) und »Ergovoice S« sowie das schnurlose »Easy DECT XL2« der Familie der Ergonomie-Telefone.

_____________________________________________

INFO

Tiptel AG
Halskestraße 1, D-40880 Ratingen
Tel. 02102 428-0, Fax 02102 428-140
www.tiptel.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+