Der Archer C7 bietet Multimedia-Freunden kabellos Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.300 MBit/s über das 5GHz- und bis zu 450 MBit/s über das 2,4 GHz-Band – und zwar gleichzeitig. Für einfache Aufgaben wie E-Mail oder Surfen im Internet genügt der 2,4 GHz-Kanal vollkommen, während parallel über die weitaus weniger stark frequentierte 5 GHz-Schiene Anwendungen laufen können, bei denen es auf eine hohe Bandbreite und kurze Latenzzeiten ankommt. Besonders profitieren Freunde von HD-Videostreams oder Anwender, die mehrere Online-Gaming-Sitzungen parallel laufend haben. Selbst wenn mehrere Teilnehmer sich ein WLAN teilen, sorgt der schnelle Funkkanal für Bandbreite satt. Auch an ganz schnellen WAN-Internet-Anschlüssen macht das Hardware-NAT dank 900 MBit/s Spitzendurchsatz nicht schlapp.
Vollgepackt mit Ausstattung und Funktionen
Der Router verfügt über insgesamt fünf Gigabit-WAN- und LAN-Ports. Die beiden USB 2.0-Ports ermöglichen den Anwendern den gleichzeitigen Zugriff auf angeschlossene Peripheriegeräte, entweder im lokalen Netz oder dank FTP-Server-Funktion auch von unterwegs. Über den integrierten Media-Server können Anwender über Windows-Media-Player, PS3 oder über die Xbox 360 Musik abspielen und Videos oder Fotos anschauen. Ebenfalls integriert ist ein Print Server. Der Nutzer muss lediglich einen USB-Drucker an den Router anschließen und kann dann von verschiedenen Rechnern aus drahtlos über das WLAN drucken. Zu den weiteren Funktionen gehören eine einfache Verschlüsselung per WPS-Button sowie Bandbreitenkontrolle und Kindersicherung. Zudem unterstützt der Archer C7 Gäste-WLANs.