Beim Betrieb des CLT nutzt Monitech die umfangreichen Serviceangebote des neuen Telit-Geschäftsbereichs M2M-Air. „Die Vorteile für Monitech sind dabei weitreichend, denn bei Tracking-Geräten kommt es auf hohe Zuverlässigkeit und stabile Kommunikationsverbindungen an, die allerdings keine übermäßigen Kosten verursachen dürfen“, heißt es dazu und weiter: „Mit M2M-Air erhält Monitech eine umfassende Netzabdeckung und eine vollständige Kostenkontrolle für die Mobilfunk-Subskriptionen jedes einzelnen CLT.“
Außerdem stellt Telit im Rahmen seines M2M-Air-Angebotes alle erforderlichen Tools für das SIM-Karten- und Modul-Provisioning und -Management in allen Phasen des CLT-Integrationszyklus bereit, das heißt bei der Produktion, dem Testen, der Inventarisierung und der Aktivierung.
„Mit dem CLT und einem Mobiltelefon ist man auch aus der Ferne immer exakt auf dem Laufenden, was die Position des Fahrzeugs oder etwaige Alarmmeldungen anbelangt. Und dank M2M-Air kann dieser Service mit dem CLT quasi ‚out-of-the box’ genutzt werden“, sagt Patryk Szymczak, Chief-Executive-Officer bei Monitech.