Zum Inhalt springen

Trend Micro: Sicherheit mit Wolken-Anschluss

Trend Micro hat die neue Generation 6.0 von Worry-Free Business Security vorgestellt, einer Sicherheitslösung für mittelständische Unternehmen. Die Sicherheit wird gehostet, dadurch entfallen langwierige Updates, die Lücken für Angreifer eröffnen.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.5.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Trend Micro: Sicherheit mit Wolken-Anschluss
  2. Drei größere Neuerungen

Die Erfolgsgeschichte des Conficker-Wurms ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass nötige Sicherheitsupdates in den Unternehmen oft erst mit monatelanger Verzögerung eingeführt werden. Das Konzept von Trend Micro ist es dagegen, eine vollständige Sicherheitsinfrastruktur aus der Cloud bereitzustellen, was die Patches in die Verantwortung des Hosters überträgt. »Malware ändert sich alle fünf Minuten, schnelle Reaktionen sind unabdingbar, damit die Infektionskette abgeschnitten wird«, erklärt Rainer Link, Senior Security Spezialist Anti-Malware bei Trend Micro. »Wir unterhalten ein eigenes Rechenzentrum in München und somit können wir den deutschen Datenschutzgesetzen gerecht werden.« Mit der neuen Generation 6.0 von Worry-Free Business Security sind weitere Sicherheitsfunktionen des Trend Micro Smart Protection Network enthalten. Dabei handelt es sich um die Cloud Client-Sicherheitsinfrastruktur des Anbieters, mit der Webbedrohungen abgewehrt werden können, bevor sie das Unternehmensnetzwerk erreichen. Das Smart Protection Network bietet einen automatisierten Schutz vor Web Threats und erfordert keinen Administrationsaufwand von Seiten der Anwender.