Tribut an deutschen Markt
Als neuer European Sales Director will Rainer Weigle den Kanal beim Managed-Security-Provider Messagelabs stark ausbauen. Ziel ist, mehr als die Hälfte des Umsatzes mit Hilfe von Resellern zu generieren. Aktuell liegt deren Anteil bei etwa 25 Prozent.
- Tribut an deutschen Markt
- Stufenmodell aus dem ISP-Sektor
Immer mehr deutsche Firmen, vor allem aus dem Mittelstand, geben ihre Ressentiments gegenüber Managed-Services auf. Dieses Fazit zieht der englische Managed- Service-Provider Messagelabs aus seinen wachsendenUmsätzen hierzulande. »Wir bauen unsere Strukturen in Deutschland aus, denn der Bedarf ist da, erklärt Rainer Weigle, der als neuer European Sales Director das Geschäft hierzulande verantwortet. 50 Mitarbeiter sind inzwischen landesweit für den Dienstleister aktiv.
Deutschland liege bei der Akzeptanz für Managed-Services noch drei Jahre hinter Großbritannien zurück, so Weigle. Das sei aber nicht der einzige Unterschied. Im Gegensatz zum englischen Markt »ist Deutschland sehr kanallastig «. Weigle habe den Mutterkonzern in Gloucester überzeugt, dass er beim Vertrieb eine eigene Strategie verfolgen muss. Er setzt vor allem auf den Channel, den er stark ausbauen möchte.
Der Dienstleister hat sein Programm entsprechend modifiziert und sucht nach Partnern, die vor allem im Mittelstand aktiv sind. Denn bei Firmen zwischen 15 und 500 Usern – so definiert der MSP die Größe des Segments – sieht Weigle großen Bedarf. Hier seien der Kostendruck von innen und die Bedrohung von außen Auslöser dafür, dass Firmen auf Software-as-a-Service- Konzepte ausweichen.