Neben dem »Rechtstexter« startet Trusted Shops zudem eine neue Funktion für das Monitoring von Social Media Kanälen. Da die Verbraucher immer stärker dazu tendierten, ihre Meinungen zu der Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Firmen unmittelbar an ihr soziales Netz zu kommunizieren, sei die Überwachung von Social Media Kanälen wie Facebook, Twitter oder Blogs eine nicht mehr wegzudenkende Aufgabe für alle Unternehmen. »Durch die sozialen Medien verbreiten sich sowohl positive als auch negative Kundenerfahrungen mit einem Online-Shop in kürzester Zeit und an Tausende von Nutzern. Daher wird es zunehmend wichtiger für den Shopbetreiber zu wissen, was seine Kunden über ihn denken. Nur so kann er Entwicklungen entgegensteuern oder natürlich auch positive Elemente stärken«, erklärt Hendrik Lennarz, Produktmanager Kundenbewertung bei Trusted Shops.
Für die neue Monitoring-Funktion hat Trusted Shops in seinem Backend-Bereich eine Metasuche integriert, die direkt auf Twitter, Facebook und Google zugreift. Der Shopbetreiber gibt einfach den gewünschten Suchbegriff zu seinem Shop in die Suchmaske ein. Die gefundenen Ergebnisse werden anschließend im Trusted Shops Backend nach Datum sortiert ausgegeben. Online-Händler erhalten somit einen aktuellen Überblick über die neuesten Einträge im sozialen Web.