Als Folge der Corona-Krise

Twenty2X feiert nächstes Jahr Premiere

27. März 2020, 11:29 Uhr |
© Deutsche Messe

Keine leichte Zeit für die Deutsche Messe: Nach der Hannover Messe musste der Veranstalter nun auch die für dieses Jahr erstmals angedachte Digitalmesse Twenty2X absagen. Doch die Devise lautet "nicht aufgehoben – nur aufgeschoben". Geplant ist die Premiere nun vom 9. bis 11. März 2021.

In diesem Jahr wird es keine Premiere der Twenty2X geben, das hat die Deutsche Messe nun entschieden. Ursprünglich sollte der CEBIT-Nachfolger vom 17. bis 19. März 2020 stattfinden. Anfang März hatte man dann die Verschiebung auf den 23. bis 25. Juni 2020 bekanntgegeben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Dr. Andreas Gruchow, Vorstand Deutsche Messe AG
Dr. Andreas Gruchow, Vorstand Deutsche Messe: “In Krisenzeiten sind ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und pragmatisches Handeln gefragt. Als weltweiter Marktplatz übernehmen wir genau jetzt diese Verantwortung.”
© Deutsche Messe

Umfassende Reise- und Einreisebeschränkungen, Kontaktverbote und Ausgangssperren würden die Planung und Umsetzung der B2B-Veranstaltung für IT-Entscheider kleiner und mittlerer Unternehmen aus der DACH-Region für Veranstalter, Aussteller und Besucher jedoch für dieses Jahr unmöglich machen. Zudem ließe sich nicht vorhersagen, wie lange diese Maßnahmen andauern. So sei,  Experten zufolge, die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die Ausbreitung des Coronavirus auch in den Sommermonaten das beherrschende Thema bleiben werde. Menschenleben und Gesundheit hätten, so der Veranstalter, allerhöchste Priorität. Aber auch die Wirtschaft sei von der Coronakrise erfasst, was sich auf nahezu alle Branchen auswirke. Die Wirtschaft erlebe Nachfrage- und Umsatzrückgänge. In der Folge käme es zu Lieferengpässen, Produktionsstopps und Kurzarbeit.

"In Krisenzeiten sind ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und pragmatisches Handeln gefragt. Als weltweiter Marktplatz übernehmen wir genau jetzt diese Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, allen nationalen und internationalen Kunden und Partnern, der Stadt Hannover sowie dem Land Niedersachsen und werden die Twenty2X nicht wie geplant Mitte Juni 2020 durchführen können", kommentiert Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe, die Absage der Twenty2X.

Die nächsten Schritte
Die Premiere der Twenty2X ist nun konkret für nächstes Jahr vom 9. bis 11. März auf dem Messegelände in Hannover angedacht. Für die Zeit bis dahin sind laut Informationen der Deutschen Messe als alternatives Format digitale Informations- und Netzwerkevents in der Diskussion. “Wir halten Sie hierzu selbstverständlich informiert und werden diesbezüglich in Kürze auf unsere Aussteller und Besucher zukommen”, so der Veranstalter auf seiner Webseite.

Diejenigen, die bereits ein Ticket gekauft haben, erhalten laut Deutsche Messe in Kürze eine offizielle Stornierungsmitteilung und bräuchten nicht selbst tätig werden. Der Kaufpreis werde erstattet. Man behalte sich jedoch, aufgrund technischer Anpassungen in den Systemen, einige Tage Bearbeitungszeit vor. Wer bereits eine Besuchs-Einladung beziehungsweise einen Rabattcode zur Twenty2X 2020 bekommen und ein (kostenfreies) Ticket generiert habe, brauche ebenfalls nicht tätig werden. Die Tickets würden ihre Gültigkeit automatisch verlieren.

Über die Twenty2X
Die Twenty2X ist als jährliche, dreitägige B2B-Veranstaltung für IT-Entscheider kleiner und mittlerer Unternehmen aus der DACH-Region angedacht. Es geht um IT-Technologien und Anwendungen für Geschäftsprozesse, welche die digitale Transformation des Mittelstands vorantreiben. Die Twenty2X ist Ausstellung, Konferenz und Networkingevent in einem. Themenschwerpunkte sind Business Management, Security Solutions, New Tech inklusive Start-ups, New Work, Sourcing Services und Public Administration.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+