Messe rund um Digitale Transformation

Digitalmesse Twenty2X tritt CEBIT-Nachfolge an

20. Mai 2019, 12:32 Uhr |
Bitmi-Präsident Oliver Grün, Mitglied des Vorstandes Deutsche Messe Andreas Gruchow und Eco-Geschäftsführer Alexander Rabe (v.l.) geben den Startschuss für die Twenty2X
© Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

Die Deutsche Messe veranstaltet im März 2020 in Hannover erstmals die Twenty2X. Thematisch tritt die neue Messe das Erbe der 2018 eingestellten CEBIT an: Im Fokus stehen die Digitalisierung im Mittelstand sowie die zugehörigen IT-Technologien.

Die Deutsche Messe veranstaltet vom 17. bis zum 19. März 2020 mit der Twenty2X eine neue Messe rund um IT und Digitalisierung in Hannover. Sie soll der mittelständischen IT-Landschaft wieder „eine wirtschafträchtige Plattform bieten“. „Unser Ziel ist es, gerade die kleinen und mittleren Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen, um sie fit zu machen für die Zukunft und sie im jeweiligen Wettbewerbsumfeld zu stärken", sagt Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG. „Mit der neuen B2B-Veranstaltung Twenty2X bieten wir dem Mittelstand genau das, was er braucht, um sich für die kommenden Jahre gut aufzustellen: konkrete Lösungen, moderne Technologien, Best Practices und somit belastbare Entscheidungsgrundlagen." Die neue Messe richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, an deren Geschäftsführer und IT-Entscheider sowie Start-ups, IT-Experten und Berater.

Partner der Twenty2X sind die Verbände Bundesverband IT-Mittelstand, Eco, Voice sowie BVDS. „Die Digitalisierung des Mittelstandes ist die Schicksalsfrage der Deutschen Wirtschaft. Der Mittelstand als Rückgrat der Wirtschaft sichert heute unseren Wohlstand und Erfolg, das Gelingen der Digitalisierung wird darüber entscheiden, ob das in 20 Jahren immer noch gilt“, erklärt Bitmi-Präsident Oliver Grün. „Aus diesem Grund ist eine zentrale Digitalmesse, die den Mittelstand in den Fokus rückt, in Deutschland unerlässlich.“ Demnach hätte das CEBIT-Aus viel Bedauern ausgelöst und den Ruf nach einer neuen starken Plattform zur Vernetzung der IT-Branche mit allen Anwender-Branchen laut werden lassen. „Wir freuen uns daher sehr, als Partner der Messe AG die neue Digitalmesse Twenty2X mit auf den Weg zu bringen.“

Drei Branchen im Fokus

Nachdem die Deutsche Messe Ende 2018 erklärte, dass die CEBIT im kommenden Jahr nicht mehr stattfinden wird, tritt die Twenty2X knapp zwei Jahre später das Erbe der einst weltgrößten IT-Messe an. Die großen Schnittmengen der beiden Veranstaltungen lassen sich nicht nur an Termin und Veranstaltungsort, sondern auch an den inhaltlichen Schwerpunkten ablesen. So soll sich die neue Digitalmesse mit allen Themen rund um die Digitale Transformation im Mittelstand befassen, sie wird unterteilt sein in die Bereiche Business Management, Security Solutions, New Tech und New Work.

Zusätzlich zu den Ausstellungsarealen werden laut den Veranstaltern auf mehreren Bühnen die digitalen Schlüsseltechnologien für den Mittelstand thematisiert und diskutiert. Im Fokus stehen dabei drei Anwenderbranchen: Public Administration, Future Mobility und Financial Services.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Weitere Artikel zu eco-Verband

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+