Zum Inhalt springen

E-Business ist Bestandteil der Unternehmensstrategie

Autor: Redaktion connect-professional • 28.8.2007 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Unternehmen suchen E-Business-Experten
  2. E-Business ist Bestandteil der Unternehmensstrategie
  3. Nachholbedarf bei Kleinunternehmen

Die Befragung der Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen initiierte die Wegweiser GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bundeswirtschaftsministerium, dem BDI, dem Bitkom, dem Fraunhofer Institut IAO, dem Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr sowie dem Institut of Electronic Business. Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen. Dabei gaben 57 Prozent der Firmen an, dass sie die Bedeutung von E-Business hoch bis sehr hoch einschätzen. Für die Zukunft erwarten sie gar eine weiter zunehmende Relevanz. Kleinunternehmen (weniger als 50 Beschäftigte) sehen für das kommende Jahr sogar einen besonders starken Bedeutungszuwachs um 13 Prozentpunkte. Dies zeige, dass E-Business-Aktivitäten in den Unternehmen zunehmend zu einem Bestandteil der Unternehmensstrategie geworden sind und somit als wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg und die internationale Wettbewerbsfähigkeit angesehen werden.