Nachholbedarf bei Kleinunternehmen
- Unternehmen suchen E-Business-Experten
- E-Business ist Bestandteil der Unternehmensstrategie
- Nachholbedarf bei Kleinunternehmen
Allerdings weist die Untersuchung auch auf Nachhol- und Informationsbedarf bei Kleinunternehmen hin. So würden gerade diese Firmen bei integrierten Techniken und Anwendungen hinter mittleren und großen Unternehmen herhinken. Ebenso bei IT-Sicherheit, wo sich kleine Betriebe häufig mit der Grundversorgung wie Virenschutzprogrammen zufrieden geben.
Mahnend weisen die Autoren der Studie auf einen sich abzeichnenden Mangel an E-Business-Experten hin. Denn mit dem Bedeutungsanstieg werden vermehrt Experten benötigt. So plant jedes dritte Unternehmen, noch in diesem Jahr zusätzliche IT-Mitarbeiter einzustellen. Insbesondere Fachkräfte, die sowohl über IT-Know-how als auch über gute Kenntnisse der Anwenderbrachen wie Automobil- und Maschinenbau verfügen.
Als positiv wird das Umsetzungsniveau und die Planung von konkreten E-Business-Anwendungen bewertet, vor allem in Unternehmensbereichen wie Vertrieb, Marketing, Rechnungswesen, Finanzen und Beschaffung. Auch neuen Technologien im E-Business-Einsatz stehen die Firmen positiv gegenüber, so mobile Lösungen, Web 2.0 Anwendungen und RFID-Lösungen.
Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !
Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.